Wienwoche der 4. Klassen
Vom 28.2. bis 4.3.2016 verbrachten unsere 4. Klassen eine Woche in Wien - mit zahlreichen Programmpunkten und vielen Highlights.
Hier ein paar Rückmeldungen unserer SchülerInnen:
- Der Stephansdom mit der Besteigung des Südturmes (434 Stufen!!!) war für uns ein unvergessliches Highlight.
- Wir fanden die Tiere im Tiergarten Schönbrunn (inklusive Robbenfütterung) sehr interessant.
- Von den Führungen in der UNO City, im Parlament, im Rathaus, im Belvedere und in der Karlskirche positiv überrascht, konnten wir viel Wissenswertes mitnehmen.
- Es war toll, das Ernst Happel Stadion zu besuchen und vom Donauturm auf Wien zu blicken.
- „Kino zum Anfassen“, ein Workshop im Haydnkino, gefiel uns am besten.
- Das Planetarium, wo wir ins Weltall reisen konnten, beeindruckte uns sehr. Danach gingen wir voll Erwartung in den Prater. Schade, dass dort noch nicht viel los war!
- Ein absolutes Highlight war das Wachsfigurenkabinett „Madame Tussauds“ im Prater, in welchem wir berühmten Persönlichkeiten hautnah begegneten.
- Großen Spaß bereitete uns die Tanzschule am Abend, wo wir den Wiener Walzer lernten.
- Absolut begeistert waren wir alle vom Musical MOZART mit den tollen SchauspielerInnen und der interessanten modernen Inszenierung!
- Beeindruckend fanden wir auch das ORF-Zentrum, wo wir sogar einen kleinen Film drehen konnten.
- Die Geschäfte in der Mariahilferstraße begeisterten uns ziemlich, doch auch den Bummel auf dem Naschmarkt fanden wir ganz nett.
- Im Technischen Museum, das wir am letzten Tag besuchten, könnte man noch viel mehr Zeit verbringen.
Vielleicht ein anderes Mal!
mehr Fotos